Myofasziale Therapie Winterthur

Meine Erfahrung mit Myofaszialer Therapie in Winterthur war überraschend positiv! Ich hatte (noch) nie zuvor eine solche Behandlung erlebt und war dementsprechend skeptisch. Doch meine Bedenken wurden aufgrund der professionellen Betreuung und des guten Service schnell zerstreut!
Besonders die Atmosphäre stach mir ins Auge. Es herrschte eine sehr entspannte, freundliche Stimmung, die mich dazu bewegte offener über mein Anliegen zu sprechen. Als Folge davon kam es schneller als erwartet zur Besserung meiner Beschwerden. Dank der gut strukturierten Unterstützung fühlte ich mich in den besten Händen!
Auch die Atmosphäre trug ihren Teil dazu bei, da sich jeder Gast persönlich betreut fühlte und somit ein angenehmes Gefühl von Sicherheit entstand. Zudem waren alle Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit – was für mich persönlich einen sehr wichtigen Punkt darstellt.
Deshalb kann ich Myofasziale Therapie Winterthur uneingeschränkt weiterempfehlen! Trotz meiner anfänglichen Skepsis hat mien Masseur es geschafft, mir eine unvergessliche Behandlungserfahrung zu bieten - trotzdem, man soll vorsichtig sein und immer abwägen ob man die Behandlung machen soll oder nicht! Ich bin froh, dies getan zu haben!
Insgesamt war es also ein gelungenes Erlebnis - sowohl was den Service als auch den Komfort betrifft - und ich bin froh, dass ich nun weiß wo ich gezielt Hilfe finde wenn mal etwas schief laufen sollte. Eindeutig: Meine Erfahrung mit Myofaszialer Therapie in Winterthur ist äusserst empfehlenswert!!

Physiotherapie-Behandlungen Winterthur

Therapieübungen Winterthur

Frequently Asked Questions

Sie können eine myofasziale Therapie in mehreren Physiotherapie-Praxen in Winterthur finden, zum Beispiel im Zentrum für Physiotherapie und Wellness, im Medizinischen Zentrum am Bahnhof oder beim Physio Team Bachmann AG.
Eine Sitzung dauert normalerweise 45 bis 60 Minuten.
Ja, Sie können Ihre Krankenversicherung über die Kostenerstattung für diese Art der Physiotherapie informieren.
Myofasziale Therapien helfen Patientinnen und Patienten, Schmerzen und Verspannungen zu lindern sowie Beweglichkeit und Funktion des Bewegungsapparates zu verbessern.